Bei der deutschen Domainendung .de gibt es die Möglichkeit, direkt die Nameserver der Vergabestelle DENIC zu nutzen. Damit kann man sich den komplizierten Betrieb eigener Nameserver sparen. Man muss lediglich die IP des Webservers oder die URL des Mailservers angeben. Alles andere erledigt die DENIC. Diese Methode der DENIC heißt NSENTRY. Beachte hierzu auch die Anleitung der DENIC für NSENTRY-Einträge.
Es gibt drei große Vorteile bei der Verwendung der DENIC Nameserver:
"nsentry"-Domains werden, da die entsprechenden Records direkt in der .de-Zone vorliegen und dort autoritativ sind, automatisch von DNSSEC erfasst und mit entsprechenden, von DENIC erzeugten Signaturen versehen.
Um die Nameserver der DENIC zu nutzen, kannst du im Redirector unter "Server (IP)" eine IP-Adresse eines Webservers und den Hostnamen eines Mailservers angeben. Es können derzeit 1 bis 5 Einträge gesetzt werden.
Es sind folgende Typen von Einträgen möglich:
Für jeden Eintrag muss als Name eine Zuordnung erfolgen, beispielsweise eine Subdomain:
domain.de
)www.domain.de
)stage.domain.de
)we.love.domains.de
)
Für jeden Eintrag muss ein Wert angegeben werden. Beispielsweise:
145.18.120.7
)2001:0db8:85a3:08d3::0370:7344
)
mailserver.domain.de
)
Alternativ kannst du im Redirector unter "(URL) Weiterleitung" einfach eine URL eines existierenden Projektes eingeben. In diesem Fall übernehmen wir alle Einstellungen für dich bei der DENIC.
Eine eigene Infrastruktur für Nameserver würde viel Geld kosten und damit die Gebühren der Domainverwaltung erhöhen. Wir wollen aber günstige .de Domain anbieten können und verzichten daher auf eigenen Nameserver. Stattdessen empfehlen wir die Verwendung der DENIC Nameserver oder eines externen Dienstes für Nameserver. Das spart uns und dir Kosten und bringt viele Vorteile mit sich.
Falls du externe Nameserver mit allen Möglichkeiten des DNS-Systems nutzen möchtest, empfehlen wir dir cloudflare.com. Dieser Anbieter kann alles, ist 100& kostenlos und bietet dir zusätzlich Dienste wie CDN oder kostenloses SSL. Dieser Dienst ist so überzeugend, dass 10% des gesamten Internettraffics über diese Nameserver laufen (Stand Mai 2019). Ferner können wir folgende kostenlose Nameserver Dienste empfehlen.