Zum Löschen von .de Domains gibt es bei ELITEDOMAINS zwei Wege. Entweder man löscht einzelne Domain (Single Delete) oder ein ganzes Bündel auf einen Schlag (Bulk Delete). Für jede Domainlöschung gibt es zudem zwei Optionen. Entweder die sofortige Löschung oder die Domainlöschung zu Laufzeitende (AutoExpire). Hier werden die jeweiligen Unterschiede erläutert.
Zu jeder Domain gibt es eine Domain-Detail-Ansicht, mit einem "Domain löschen" Link. Nach Bestätigung des Löschvorgangs beendest du den Domain-Providervertrag mit ELITEDOMAINS.
Falls du mehrere Domains löschen willst, musst du die entsprechenden Domains im Domainbestand markieren. Dann kannst du die Massenfunktion "Domains löschen" ausführen (Bulk Delete).
Jede Löschung kann per sofort erfolgen. Das bedeutet dann, die Domain ist sofort dekonnektiert und geht zurück zur DENIC (Instant Delete).
Jede Löschung kann auch zum Laufzeitende erfolgen. Somit werden Domains automatisch zum Ablauf der Abrechnungsperiode gelöscht. Die Löschung erfolg automatisiert am letzten Tag der bezahlten Periode zwischen 23:00 und 24:00 Uhr. Für Webmaster nach einem Jahr Laufzeit, für Domainer am Monatsende. Somit werden also erst zum Laufzeitende Domains dekonnektiert. Dadurch können Portfolios effizienter verwaltet werden und man verliert keinen Tag der bezahlten Registrierung.
Für die AutoExpire Funktion gelten folgende Besonderheiten:
Nach der Löschung bekommen Domains den sogennanten RGP-Status (Redemption Grace Period). Während dieser Karenzzeit von 30 Tagen können gelöschte Domains vom ehemaligen Inhaber entweder über einen RESTORE oder eine AuthInfo2 wiederhergestellt werden. Nach der Karenzzeit wird die Domain komplett frei und kann wieder neu registriert werden.